hebetec engineering AG

Newsletter Archiv

 

 

April 2018

 

Neues Bürogebäude in Herzogenaurach, Deutschland
Das Bürogebäude bietet mit 50’000m2 Fläche, moderne Arbeitsbereiche für ca. 2000 Mitarbeiter. 
Auf 233 Hebetec «MegaTube» Stützen, gut zwei Meter über dem Boden, wurde die 12’500t schwere Stahlkonstruktion auf einer Fläche von rund zwei Fussballfeldern gebaut. Der Eindruck eines... mehr


 

November 2017

 

Mit der digitalen Steuerung des neuen Hebetec Synchronized Lifting System "HSLS" können Objekte präzise, innerhalb der vom Benutzer definierten Parameter bewegt werden. mehr


 

Juni 2017

 

Der Bosporus trennt den europäischen und asiatischen Kontinent. 
Im Zuge der neuen Northern Marmara Motorway-Autobahn wurde die dritte Brücke über den Bosporus realisiert. mehr


 

März 2014

 

In Zusammenarbeit mit Freyssinet Kanada hat die Hebetec im Herbst 2013 im kanadischen Ottawa die neue Strandherd Armstrong Bridge über dem Rideau River eingeschoben und abgesenkt. Der Einschub der ca. 2500 Tonnen schweren Brücke erfolgte... mehr 


 

Juni 2013

 

Für die Erneuerung des grenzübergreifenden Bahnlinienabschnittes zwischen St. Margrethen in der Schweiz und Lustenau in Österreich, mussten einige neue Kunstbauten und Brücken erstellt werden. Die Hebetec hat im Februar/März dieses Jahres zwei dieser Kunstbauten an ihren künftigen mehr


 

November 2012

 

„Keine Angst vor schweren Brocken“ lautete das Thema der diesjährigen Schwerlasttagung in Potsdam, die jeweils im Zweijahresrhythmus stattfindet. An dieser Tagung tauschten verschiedene Hersteller und Vermietunternehmer ihre Erfahrungen im Bereich Schwerlasttechnik aus... mehr


 

April 2012

 

Im Nordwesten von Australien wird zurzeit die Offshore-Produktionsanlage im grössten Gasvorkommen in der Geschichte Australiens erweitert. Hierfür wurde in Südkorea durch die Firma Hyundai Heavy Industries eine 32‘000 Tonnen schwere Plattform gebaut. mehr


 

September 2011

 

Am 23. Juli 2011 wurde die 23'600 Tonnen schwere Ölplattform verschoben und anschliessend im Golf von Thailand in Betrieb genommen. Hebetec AG trug die volle Verantwortung für die Verschiebearbeiten. Das Verschieben der Plattform über eine Distanz von... mehr


 

November 2010

 

Die Hebetec Litzenheber H-140 kamen im Rahmen des Neubaus eines Kohlenkraftwerkes in Wilhelmshaven zu ihrem Einsatz. 16 dieser Systemtypen weisen eine Gesamtkapazität von 2'240 Tonnen auf. Stark genug um einen Kesseltragrost vom Boden 120 Meter... mehr