hebetec engineering AG
1.jpg
1-Kopie.jpg
2.JPG
3.jpg
4.jpg
5.jpg
6.jpg
7.jpg

PROJEKTE BRÜCKEN

 

 

Goethals Brücke, USA

 

Die 90 jährige Goethals Brücke im Staat New York, USA wurde in Zusammenarbeit mit Freyssinet erfolgreich abgesenkt. Zur Einhaltung der knapp bemessenen Toleranzen wurde eine Laserüberwachung eingesetzt. mehr

 

Rethe Hubbrücke, Deutschland

 

Nach dem Neubau der derzeit grössten Doppelklappbrücke Europas im Jahre 2016 musste die alte Hubbrücke Platz machen.

Hebetec hat den Auftrag erhalten die Gegengewichte der Rethe Hubbrücke aus 60m abzusenken, damit diese am Boden zerlegt und der Wiederverwertung zugeführt werden konnten. mehr

 

Bosporus Brücke, Türkei

 

Der Bosporus trennt den europäischen und asiatischen Kontinent. Im Zuge der neuen Northern Marmara Motorway-Autobahn wurde die dritte Brücke über den Bosporus realisiert. Die weltweit breiteste Brücke als kombinierte Schrägseil-/Hängebrücke wurde im Auftrag der türkischen Regierung während den Jahren 2013-2016 erbaut. mehr

 

Hardanger Brücke, Norwegen

 

Die Hardanger Brücke quert im Südwesten von Norwegen den gleichnamigen Fjord.

Mit einer Spannweite von 1‘310 m war sie bei ihrer Eröffnung die weltweit zehntgrösste Brücke.

23 an Land gefertigte Elemente, jedes 380 t schwer, wurden per Transportschiff zur Baustelle gebracht. mehr

 

Brückenplatte in Montreux, Schweiz

 

Der Einschub der neuen Brückenplatte für die SBB Simplon-Linie wurde während eines nur zweitägigen Verkehrsunterbruches realisiert.

Um das bestehende Gewölbe nicht durch exzentrische Kräfte zu belasten, wurde die neue Brückenplatte auf eine völlig unabhängige temporäre Stahlkonstruktion geschoben und anschliessend in die Endposition abgesetzt. mehr

 

Oakland Bay Brücke in San Francisco, USA

 

In Zusammenarbeit mit Freyssinet USA senkte Hebetec Engineering während des Rückbaus der Oakland Bay Bridge (San Francisco Bay) fünf Brückenfach-werke ab.

Insgesamt acht Litzenheber wurden für die Absenkung um 42 bis 50 Meter eingesetzt. Für den Weitertransport übernahmen Lastkähne die Fachwerke. mehr

 

Abspannung der Odertalbrücke, Deutschland

 

Beim Bau der Odertalbrücke durfte ein bestimmter Geländeabschnitt aus Umweltschutzgründen nicht mit Hilfskonstruktionen belastet werden. Deshalb wurden 1‘030 Tonnen Stahlbaukonstruktion im Freivorbauverfahren montiert.

Die dazu notwendigen temporären Abspannungen erfolgten zum Teil innerhalb der Brückenkonstruktion und zum Teil... mehr

 

 

Port Mann Brücke Vancouver, Kanada 

 

Mit dem Ausbau des British Columbia Highways wurde während den Jahren 2009-2012 eine neue Schrägseilbrücke über den Fraser River bei Vanvouver gebaut. Die 50 Jahre alte Port Mann Brücke konnte deshalb abgebaut werden.

Mit Litzenhebern und Hilfskonstruktionen wurde die Stahlkonstruktion... mehr

 

Puente El Carrizo, Mexico

 

Im mexicanischen Bundesstaat Sinaloa, am Pazifischen Ozean, wurden im Rahmen des Highway-Neubaus Durango-Mazatlan zahlreiche Brücken und Tunnel erstellt.

Freyssinet Mexiko und Hebetec hoben ab Herbst 2012 bei einer der Brücken, der Puente El Carrizo, mehrere Brückenelemente auf eine Höhe von ca. 200 m über Boden. mehr

 

Queensferry Crossing Brücke

 

Beim Bau der weltweit längsten Schrägseilbrücke mit drei Abspanntürmen über den Firth of Forth in Schottland, wurden mit sechs Traveller-Stahl-konstruktionen Brückensegmente von Lastkähnen in Position gehoben.

Für die Hebung  und  Bewegung der Traveller lieferte Hebetec  unabhängig  arbeitende  Litzenheber  und Hydraulikanlagen. Hebetec installierte die Anlagen und führte die Bedienung aus. mehr

 

SBB Brücke A2 in Bellinzona, Schweiz

 

Der Brückenverschub war Teil des AlpTransit Projektes zum Bau einer neuen Bahnverbindung durch die Alpen (NEAT). Ziel dieser Hochgeschwindigkeits-strecke ist die Verbesserung des Personenverkehrs und die Verlagerung des Güterverkehrs auf die Schiene.

Hebetec wurde damit beauftragt die Cavalcavia  Brücke auf dieser Strecke  zu verschieben. Mit Verschubschlitten und Litzenhebern H-200 und H-400 wurde... mehr

 

Heben von Brückensegmenten in Uljanowsk, Russland

 

Zur Fertigstellung der Wolgabrücke in Uljanowsk, (Russland) erhielt Hebetec Engineering den Auftrag fünf Brückensegmente in ihre Endposition zu heben.

Auf Pontons wurden die Segmente zu den Brückenpfeilern gebracht. Aufgrund Ihrer Länge, grösser als der Abstand zwischen den Pfeilern, wurde die Brücke versetzt gehoben. mehr

 

Kontakt

 

AKTIVITÄTEN - PROJEKTE