hebetec engineering AG
0.JPG
1.jpg
2.JPG
3.JPG
4.JPG
5.jpg
6.JPG

PROJEKTE TEMPORÄRE ABSTÜTZUNGEN

 

 

Atlantic Brücke, Panama Kanal

 

Neue und grössere Schiffe (New Panamax) mit Massen von 366m x 49m x 57.9m auf dem Panamakanal, erforderten den Bau einer neuen Schrägseilbrücke. Auch die Zunahme des Transit- und Nahverkehrs konnte durch den Neubau bewältigt werden.

Brückenelemete mit einem Gewicht von ca. 1'500t wurden betoniert. Zur temporären Abstützung der Schalung lieferte HEBETEC Engineering ein selbstaufbauendes Turmsystem. Die 350t schweren Stütztürme wurden zusätzlich zum Gewicht des Betons mit 120t Schalungsstruktur belastet. mehr

 

Bürogebäude in Herzogenaurach, Deutschland

 

Das Bürogebäude bietet mit 50’000m2 Fläche, moderne Arbeitsbereiche für ca. 2000 Mitarbeiter.

Auf 233 Hebetec «MegaTube» Stützen, gut zwei Meter über dem Boden, wurde die 12’500t schwere Stahlkonstruktion auf einer Fläche von rund zwei Fussballfeldern gebaut.

Der Eindruck eines schwebenden Gebäudes entsteht durch das Anheben der Konstruktion um weitere 12m. mehr

 

Credit River Brücke, Kanada

 

Im Rahmen der notwendigen Sanierungsarbeiten an der 1935 errichteten Brücke wurde an der Unterseite über die gesamte Länge eine Plattform eingebaut.

Besondere Sorgfalt war geboten, da das Fluss- und Ufergebiet aus Naturschutzgründen nicht beeinträchtigt werden durfte. mehr

 

Brücke in Lancy, Schweiz

 

Das Absenkssystem für die Bahnbrücke in Lancy (CEVA) wurde von Hebtec entwickelt und von Freyssinet zum ersten Mal eingesetzt.

Absenkungs- bzw. Hebesystem bestehend aus Teleskopsäulen sind so ausgelegt, dass die aufwändige Auf- und Abstapelarbeiten am Boden ausgeführt werden können, ein wichtiger Vorteil für die Sicherheit. mehr

 

York Mills Brücke Toronto, Kanada

 

Im Rahmen nötiger Wartungsarbeiten wurden bei der York Milles Road Bridge die Auflager ausgetauscht.

Die Last von Brücke und Verkehr übernahmen temporäre, um die Brückenpfeiler gebaute MegaSteel-Stützen. 

So konnten die die Brückenlager ohne Verkehrsunterbruch gewechselt werden. mehr

 

Kontakt

 

AKTIVITÄTEN - PROJEKTE